Im Büro beginnt unser Teamassistent Tim mit der Vorbereitung der Verkaufsdokumentation und der Erfassung der Daten in der Maklersoftware. Auch die Grundrisse werden in Bearbeitung gegeben.
Schon bald rufen die Verkäufer an zur Vereinbarung des Fototermins.
Wie vorhergesagt, ist das Haus sehr begehrt. Nach mehreren Besichtigungen mit geprüften Kaufinteressenten geht die Immobilie nach einigen Verhandlungen an eine Familie. Dies war auch der Wunsch der Verkäufer.
Die Käufer sind informiert, dass der Bezugstermin noch nicht abschliessend festgelegt werden kann. Die Käufer sind sich dessen bewusst, möchte jedoch auf den Schulangang 2023 am neuen Ort wohnhaft sein.
Die Käufer unterzeichnen die Kaufzusage/Reservationsvertrag und leisten eine Reservationszahlung an uns.
Die Käufer haben auch eine Immobilie zu verkaufen. Sie verkaufen diese privat.
Zwischenzeitlich geht es leider mit der Baufreigabe für das Neubauprojekt für die Wohnungen nicht wie geplant vorwärts.
Dies führt zu einer Verzögerung des Baustarts. Dies hat zur Folge, dass der vorhergesehene – prognostizierte Bezugstermin nicht mehr garantiert werden kann.
Die Bauherrschaft und Herr Hallauer, informieren die Käufer der Wohnung, dass der Bezug höchstwahrscheinlich, erst im Spätsommer – Herbst 2023 möglich sein wird.
Die Käufer des Hauses haben zwischenzeitlich auch für ihr Haus eine Kaufzusage erhalten und mit diesen Käufern vereinbart, dass Sie das Haus vor Schulbeginn, also im Juli 2023 übernehmen können.
Herr Hallauer nimmt das Problem sofort in die Hände und vereinbart mit den Verkäufern des Hauses und den Käufern einen Termin. Im Vorfeld bespricht sich Herr Hallauer mit den Auftraggebern. Was gibt es für Möglichkeiten?
Willy Hallauer macht bereits Vorabklärungen und kontaktiert einen Geschäftspartner der neue, möblierte Mietwohnungen, mit flexiblen Laufzeiten vermietet.
Willy Hallauer verhandelt beim Termin mit den Parteien, die junge Familie muss aus dem Haus, da sie bereits einen Termin zur Übergabe vereinbart haben mit den Käufern.
Unsere Kunden erklären sich bereit, das Haus auf Ende Juli 2022 zu verkaufen und sich in eine Zwischenlösung zu begeben.
In diesem Fall wäre es sicher von Vorteil gewesen, wenn wir auch für den Verkauf des Einfamilienhauses der Käufer, verantwortlich gewesen wären.
Mit der Koordination aus einer Hand hätten alle Übergabetermine flexibler gestaltet werden können.
Herr Hallauer hat schlussendlich Dank seiner langjährigen Erfahrung alle Parteien zufrieden gestellt.
Zwischenzeitlich sind auch Kaufvertragsentwürfe für das Haus und die Eigentumswohnung eingetroffen.
Jetzt kann auch die Grundstückgewinnsteuer für das Haus provisorisch berechnet werden. Die Verkäufer machen eine Ersatzbeschaffung.
Sobald die Verträge für beide Parteien stimmen, kann ein Termin zur öffentlichen Beurkundung vereinbart werden.
Zu diesem Zeitpunkt müssen auch die unwiderruflichen Zahlungsversprechen vorliegen.
Der Termin für die Eigentumsübertragung findet für das Haus im Juli 2022 und für die Eigentumswohnung im Herbst 2023 statt.